35. Europäischen Notarentage // 24.-25. April 2025 // Salzburg

COMPETITIVE EUROPE – DIALOG ZWISCHEN WIRTSCHAFT UND RECHT

Der Wert von Rechtssicherheit für Europas Wettbewerbsfähigkeit

lm Fokus der Fachtagung am 25. April 2025 steht „COMPETITIVE EUROPE – DIALOG ZWISCHEN WIRTSCHAFT UND RECHT. Der Wert von Rechtssicherheit für Europas Wettbewerbsfähigkeit“

Was muss eine moderne Rechtsordnung für die Wirtschaft leisten? Welchen Stellenwert hat hier der Faktor Rechtssicherheit und wie kann und soll sich das Notariat vor diesem Hintergrund wirtschaftsfördernd und justizentlastend einbringen? Welchen Anforderungen muss das Notariat dafür gerecht werden?

Der ehemalige Präsident der EZB, Mario Draghi warnte in seinem vielbeachteten Bericht zur EU-Wettbewerbsfähigkeit, die Europäische Union laufe Gefahr, im Vergleich zu anderen globalen Märkten (insbesondere China, USA) wirtschaftlich schwächer zu werden. Vor diesem Hintergrund haben sowohl Mario Draghi, als auch der ehemalige italienische Ministerpräsident Enrico Letta zahlreiche Vorschläge zur Dynamisierung der europäischen Wirtschaft präsentiert, die auch in den politischen Leitlinien von Ursula von der Leyen für die Europäische Kommission 2024-2029 aufgegriffen wurden.

Was muss nun konkret folgen und in Umsetzung gehen? Welche Rolle sollen dabei die Faktoren Rechtsstaatlichkeit und Effizienz der Rechts- und Justizsysteme spielen? Was soll das vielzitierte 28. Regime umfassen und was könnte es tatsächlich leisten?

Hochrangige Referent:innen der Europäischen Kommission und des Europäischen Parlaments, ausgewählte internationale und nationale Expert:innen aus der Rechts- und Unternehmenspraxis sowie der Wissenschaft werden erwartet.

Freitag, 25. April 2025 // Salzburg Congress (Europa-Saal)

Fachprogramm

Short Facts

  • Datum: 25. April 2025
  • Tagungsort: Salzburg Congress (Europa-Saal)
  • Anmeldefrist: 26. März 2025
  • Kongress-Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch (mit Simultanübersetzung)

→ Zur Anmeldung

Weitere Informationen entnehmen Sie dem detaillierten Programm.