work@notariat – Das Bildungsprogramm für Notariatsmitarbeiter:innen
Das Bildungsprogramm für Notariats-Mitarbeiter:innen vermittelt Mitarbeiter:innen die Kompetenzen, die erforderlich sind, um den…
Nachfolgende Notarstelle gelangt zur Besetzung:
Bregenz I
(infolge Amtszurücklegung Dr. Kurt Zimmermann mit Ablauf des 31.03.2026)
Ende der Bewerbungsfrist: Freitag, 31.10.2025, 12.00 Uhr
Auf §…
Vorausdenken. Für Sie und Ihre Immobilie.
Wer eine Wohnung, ein Haus oder ein Grundstück kauft bzw. verkauft, trifft damit eine Lebensentscheidung. Für sich und seine Familie. Für eine…
„Die Förderung und Hebung des Notariats ist unablässige Sorge meiner Tage und Traum meiner Nächte.“ – Leone Roncali
Ein Artikel verfasst von Dr. Helmut Scheubrein.
Österreichische Notariatskammer.
Das Präsidium der Österreichischen Notariatskammer
Präsident: Hon.-Prof. Dr. Claus Spruzina, öffentl. Notar in Hallein 1. Präsidenten-Stellvertreter: Mag.…
Mein Testament. Meine Entscheidung.
Das Testament
Mit einem Testament können Sie regeln, wie Ihr Vermögen nach Ihrem Tod aufgeteilt werden soll. Ihr:e Notar:in…
Nachfolgende Notarstelle gelangt zur Besetzung:
Dornbirn IV
(infolge Amtszurücklegung Univ.-Prof. Dr. Manfred Umlauft mit Ablauf des 31.03.2026)
Ende der Bewerbungsfrist: Montag, 20.10.2025, 12.00…
Die Österreichische Notariatskammer
Die Österreichische Notariatskammer (ÖNK) hat ihren Sitz in Wien. Sie wird gebildet aus den Delegierten der sechs Notariatskammern, die den Präsidenten und den…
Familienunternehmen und Vermögensplanung, Master of Laws (LL.M.)
Fundament der Unternehmenslandschaft in Österreich sind die zahlreichen Familienunternehmen. 90 % aller Unternehmen in…
Der Verein der Österreichischen Notariatsakademie lädt am 24. September 2025 um 12.00 Uhr in der Österreichischen Notariatskammer zur Generalversammlung ein.
Wir verwenden auf dieser Webseite Cookies, die für den Betrieb notwendig sind und solche, die zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Entscheiden Sie, welchen Kategorien Sie zustimmen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen könnten. Datenschutzerklärung
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Webseitenzugriffe, Kampagnenanalyse, Conversiontracking Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Zugriffsdaten, Daten ihres Browsers und Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Analysesoftware und Speicherung von Daten auf ihrem Endgerät, Anonymisierung der erhobenen Daten; Auswertung der anonymen Daten in Form von Statistiken Speicherdauer: 6 Monate. Gemeinsamer Verantwortlicher: LimeSoda Interactive Marketing GmbH Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Art. 6 Abs. 1 lit. f der DSGVO Folgen der Nichteinwilligung: Dieses Basis-Tracking ist für den Betrieb unserer Website unbedingt erforderlich. Datenübermittlung: Die mit Matomo erhobenen Daten werden werden auf unseren eigenen Servern gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Targeting / Profiling / Werbung
(
2
Services
)
Zielgruppengerechte Informationen außerhalb der Website
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Webseitenzugriffe, Kampagnenanalyse, Conversiontracking, Retargeting Verarbeitungsvorgänge: Http-Header – enthalten IP-Adressen, Informationen zum Webbrowser, Seitenstandort, Dokument, Referrer und zum Besucher der Website. Pixel-spezifische Daten – u. a. die Pixel-ID und das Facebook-Cookie. Button-Klick-Daten – Labels und jegliche Seiten, die infolge des Klicks auf den Button aufgerufen wurden. Optionale Werte – Entwickler und Marketer können optional zusätzliche Informationen zum Besuch über personalisierte Daten-Events senden. Beispiele für personalisierte Daten-Events sind der Conversion-Wert, die Seitenart und mehr. Formularfeldnamen – dazu gehören die Namen von Website-Feldern wie „E-Mail“, „Adresse“ und „Menge“. Speicherdauer: Facebook speichert Daten, bis sie nicht mehr benötigt werden oder bis dein Facebook-Konto gelöscht wird, je nachdem, was zuerst eintritt. Gemeinsamer Verantwortlicher: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillig, jederzeit widerrufbare Einwilligung Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbaren Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse Datenübermittlung in die USA: Ihre Daten werden durch den Anbieter Facebook in den USA verarbeitet, was mit entsprechenden Risiken, z. B. eines heimlichen Datenzugriffs durch US-Behörden verbunden ist. Mit Ihrer Einwilligung erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA einverstanden.
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Webseitenzugriffe, Kampagnenanalyse, Conversiontracking, Retargeting Verarbeitungsvorgänge: URL, Referrer-URL, IP-Adresse, Geräte- und Browsereigenschaften (User Agent) sowie Zeitstempel; Die IP-Adressen werden gekürzt oder gehasht. Speicherdauer: Die direkten Kennungen der Mitglieder werden innerhalb von sieben Tagen entfernt, um die Daten zu pseudonymisieren. Diese verbleibenden pseudonymisierten Daten werden dann innerhalb von 180 Tagen gelöscht. Gemeinsamer Verantwortlicher: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Attn: Legal Dept. (Privacy Policy and User Agreement), Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillig, jederzeit widerrufbare Einwilligung Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbaren Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse Datenübermittlung in die USA: Ihre Daten werden durch den Anbieter LinkedIn in den USA verarbeitet, was mit entsprechenden Risiken, z. B. eines heimlichen Datenzugriffs durch US-Behörden verbunden ist. Mit Ihrer Einwilligung erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA einverstanden.